top of page
  • messenger-50
  • Whatsapp Icon
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon

Die digitale Röntgenaufnahme des Fersenbeins ist ein diagnostisches Verfahren, das verwendet wird, um Bilder des Fersenbeins (Calcaneus) aus zwei verschiedenen Winkeln zu erhalten. Diese Methode hilft bei der Beurteilung der Struktur und des Zustands des Fersenbeins, was aufgrund seiner Rolle beim Tragen von Gewicht während des Gehens oder Stehens von entscheidender Bedeutung ist.

 

Anwendungen: Diese Röntgenaufnahme wird verwendet, um verschiedene Zustände zu diagnostizieren, einschließlich:

  • Blutergüsse und Frakturen: Um Verletzungen und Frakturen des Fersenbeins zu erkennen.
  • Osteoporose: Um die Knochendichte und potenzielle Schwächen zu bewerten.
  • Osteomyelitis: Um Infektionen im Knochen zu identifizieren.
  • Osteophyten (Knochenzysten): Um Knochenzysten oder Fersensporne zu diagnostizieren.
  • Knochen-Tuberkulose: Um tuberkulöse Infektionen im Knochen zu erkennen.
  • Bösartige Tumoren: Um potenzielle krebsartige Wachstumsprozesse zu identifizieren.

 

Vorbereitung: Im Allgemeinen ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Es ist jedoch wichtig,:

  • Alle metallischen Gegenstände wie Schmuck und Piercings aus dem Untersuchungsgebiet zu entfernen, da diese die Röntgenbilder stören können.

 

Verfahren: Das Verfahren ist schnell und dauert in der Regel 5-10 Minuten. Der Patient wird so positioniert, dass die Röntgenmaschine Bilder aus den notwendigen Winkeln aufnehmen kann. Der Prozess ist einfach und schmerzfrei.

Digitales Röntgenbild des Fersenbeins (2 Projektionen)

24,00 €Preis
    bottom of page