top of page
  • messenger-50
  • Whatsapp Icon
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon

Die digitale Schulterblatt-Röntgenaufnahme (2 Projektionen) ist ein diagnostisches Bildgebungsverfahren, das verwendet wird, um die Knochen des Schultergürtels und die umgebenden Strukturen mithilfe von Röntgentechnologie zu visualisieren. Das Schulterblatt, oder Scapula, spielt eine entscheidende Rolle bei der Arm- und Schulterbewegung.

 

Anwendungen: Diese Röntgenaufnahme wird verwendet, um verschiedene Zustände und Verletzungen im Zusammenhang mit dem Schulterblatt und den angrenzenden Strukturen zu diagnostizieren, einschließlich:

  • Frakturen: Identifizierung von Frakturen des Schulterblatts.
  • Osteoporose: Erkennung von Knochendichteverlust.
  • Knochen-Tumoren: Visualisierung von Knochenwucherungen oder Tumoren.
  • Arthritis: Beurteilung von Arthritis im Schultergelenk.
  • Nach-Trauma-Bewertung: Bewertung der korrekten Ausrichtung des Schulterblatts nach einer Verletzung oder Operation.

 

Verfahren: Das Röntgenverfahren umfasst zwei verschiedene Projektionen, um einen umfassenden Überblick über die Knochen und die umgebenden Gewebe zu ermöglichen:

  • Anterior-Posterior (AP)-Ansicht: Eine direkte frontale Ansicht des Schulterblatts.
  • Schiefe Ansicht: Eine schräge Ansicht für eine bessere Visualisierung spezifischer Bereiche.

 

Vorbereitung: Es ist keine besondere Vorbereitung erforderlich, aber Patienten sollten:

  • Alle oberen Kleidungsstücke und Schmuck entfernen, die die Bildgebung stören könnten.
  • Den Radiologen informieren, wenn eine Schwangerschaft möglich ist, da Röntgenstrahlung schädlich sein kann.
  • Den Radiologen über vorherige Röntgenaufnahmen oder Kontrastverfahren informieren, die die Ergebnisse beeinflussen könnten.

 

Indikationen: Die Röntgenaufnahme kann in Fällen wie folgenden angeordnet werden:

  • Schulterverletzungen: Vermutete Frakturen, Luxationen oder Gelenkprobleme.
  • Schulter-Schmerz: Um Knochen-, Gelenk- oder Weichteilzustände wie Arthritis oder Osteoporose auszuschließen.
  • Eingeschränkte Beweglichkeit: Um die Ursache für eingeschränkte Schulterbewegung zu finden.
  • Nach-OP-Überwachung: Um die Ergebnisse von Schulteroperationen zu beurteilen.
  • Krebs-Screening: Um potenzielle Tumoren im Schulterbereich zu untersuchen.

 

Dauer: Das Verfahren dauert normalerweise nur wenige Minuten. Die Ergebnisse sind in der Regel innerhalb von 1-2 Arbeitstagen verfügbar, abhängig von der Arbeitsbelastung und eventuellen zusätzlichen Bildgebungen oder Klarstellungen.

Digitale Schulterblatt-Röntgenaufnahme (2 Projektionen)

24,00 €Preis
    bottom of page