top of page
  • messenger-50
  • Whatsapp Icon
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon

Eine digitale abdominale Röntgenaufnahme ist eine moderne Bildgebungstechnik, die verwendet wird, um die abdominalen Organe mithilfe von Röntgenstrahlung zu visualisieren. Diese Methode liefert hochwertige Bilder von internen Strukturen wie dem gastrointestinalen Trakt, der Leber, der Gallenblase und anderen abdominalen Organen.

 

Indikationen für die digitale abdominale Röntgenaufnahme: Diese Untersuchung ist in den folgenden Fällen angezeigt:

  • Bewertung der abdominalen Organe: Um Organe wie den Magen, die Därme, die Leber, die Gallenblase, die Bauchspeicheldrüse und andere zu visualisieren und so bei der Diagnose verschiedener Krankheiten und Zustände zu helfen.
  • Erkennung von Darmverschlüssen: Um Darmverschlüsse, ihre Ursache und Schwere zu identifizieren.
  • Diagnose von Traumata und Verletzungen: In Fällen von Verdacht auf abdominales Trauma, Rupturen oder Perforationen aufgrund von Unfällen oder Operationen.
  • Suche nach Fremdkörpern: Um eingenommene Fremdkörper wie Münzen, Knochen oder Nadeln zu erkennen.
  • Überwachung der Therapie: Um die Wirksamkeit der Behandlung bestimmter abdominaler Krankheiten zu beurteilen.

 

Vorbereitung auf das Verfahren: Für eine digitale abdominale Röntgenaufnahme ist in der Regel keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Es sollten jedoch einige Empfehlungen beachtet werden:

  • Vermeidung von gasbildenden Lebensmitteln: Gasbildende Lebensmittel und Getränke 12-24 Stunden vor der Untersuchung ausschließen, um die Ansammlung von Gas in den Därmen zu vermeiden, die die Visualisierung behindern könnte.
  • Darmreinigung: Wenn vom Arzt empfohlen, die Därme mit einem Einlauf oder Abführmittel einige Stunden vor dem Verfahren reinigen.
  • Entfernen von Metallgegenständen: Alle Metallgegenstände (Schmuck, Gürtelschnallen usw.) entfernen, die Artefakte auf den Bildern verursachen könnten.
  • Informieren des Arztes: Den Arzt über Implantate oder andere medizinische Geräte im Körper informieren und über eine Schwangerschaft oder den Verdacht darauf berichten, da Röntgenstrahlung dem Fetus schaden kann.

 

Verfahrensdetails: Die digitale abdominale Röntgenaufnahme ist ein nicht-invasives Verfahren, bei dem der Patient auf einem Röntgentisch liegt und Röntgenstrahlen durch den Körper gehen, um Bilder von internen Strukturen auf einer speziellen Platte oder einem digitalen Detektor zu erstellen. Das Verfahren dauert nur wenige Minuten und verursacht keine Schmerzen.

Digitale Röntgenaufnahme des Abdomens

21,00 €Preis
    bottom of page