top of page
  • messenger-50
  • Whatsapp Icon
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon

CT des Abdomens und des Beckens mit Kontrastmittel und der urographischen Phase ist ein nicht-invasives diagnostisches Verfahren, das detaillierte Bilder von inneren Organen und Strukturen im Abdomen und Becken liefert. Diese Untersuchung wird häufig verwendet, um eine Vielzahl von Erkrankungen zu diagnostizieren und Anomalien in diesen Bereichen zu bewerten.

 

Komponenten:

  • Röntgenstrahlung: Wird verwendet, um Bilder von inneren Körperstrukturen zu erfassen.
  • Detektoren: Messen die Intensität der Röntgenstrahlen, die durch den Körper passieren.
  • Kontrastmittel: Wird verabreicht, um die Sichtbarkeit bestimmter Organe und Strukturen zu verbessern.
  • Computer: Verarbeitet die Daten, um Bilder zu rekonstruieren.

 

Anwendungen: Diese CT-Untersuchung ist wertvoll für die Diagnose und Bewertung von Erkrankungen wie:

  • Nieren- und Harnwegsprobleme: Steine, Tumore, Zysten und Infektionen.
  • Pathologien der abdominalen Organe: Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und Milz.
  • Beckenorganerkrankungen: Tumore, Zysten und entzündliche Erkrankungen.
  • Abdominale und Beckenverletzungen: Bewertung von Verletzungen.
  • Untersuchung der Therapieerfolge: Bewertung der Wirksamkeit von Behandlungen und postoperativen Zuständen.

 

Vorbereitung: Um sich auf die Untersuchung vorzubereiten:

  • Darmvorbereitung: Entleeren des Darms durch eine low-residue-Diät am Tag vorher und die Verwendung von verschriebenen Abführmitteln.
  • Fasten: Essen vermeiden für 6-8 Stunden vor der Untersuchung. Kleine Mengen an klarer Flüssigkeit sind erlaubt.
  • Allergie-Informationen: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Allergien gegen jodhaltige Kontrastmittel haben.
  • Diabetes-Management: Beraten Sie sich mit Ihrem Arzt über die Anpassung von Insulin oder oraler Medikamente, wenn Sie an Diabetes erkrankt sind.
  • Nierenfunktion: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nierenprobleme haben, da dies spezielle Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

 

Untersuchungsschritte:

  • Erstes CT-Scan: Standard-CT-Bildgebung wird ohne Kontrastmittel durchgeführt.
  • Kontrastmittel-Injektion: Iodhaltiges Kontrastmittel wird intravenös injiziert.
  • Urographische Phase: Zusätzliche CT-Bilder werden nachdem das Kontrastmittel die Nieren und den Harnweg erreicht hat, aufgenommen.
  • Dauer: Das gesamte Verfahren dauert in der Regel zwischen 30-60 Minuten. Der Patient muss während der Untersuchung still liegen.

CT des Abdomens und des Beckens mit Kontrastmittel + Urographische Phase

215,00 €Preis
    bottom of page