top of page
  • messenger-50
  • Whatsapp Icon
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon

CT-Gehirn- und Sinusuntersuchung mit Kontrastmittel ist ein hochinformatives diagnostisches Verfahren, das detaillierte Bilder des Gehirns und der Nasennebenhöhlen liefert. Die Verwendung eines Kontrastmittels, das intravenös injiziert wird, verbessert die Sichtbarkeit der Blutgefäße und hilft bei der Erkennung von pathologischen Bildungen, die auf Standard-CT-Scans möglicherweise nicht sichtbar sind.

 

Funktionsweise:

Das Kontrastmittel, normalerweise auf Jod basierend, wird vor der Untersuchung in den Blutkreislauf injiziert. Es zirkuliert durch die Blutgefäße und verbessert die Visualisierung verschiedener Gewebe und Strukturen. Der CT-Scanner erfasst dann eine Reihe von Röntgenbildern, die zu detaillierten 3D-Bildern des Gehirns und der Sinus kompiliert werden.

 

Schlüsselkomponenten:

  • Röntgenquelle: Erzeugt Röntgenstrahlen, um Bilder zu erfassen.
  • Detektor: Zeichnet die durch den Körper gehenden Röntgenstrahlen auf und wandelt sie in digitale Daten um.
  • Computer: Verarbeitet und rekonstruiert die Daten in 3D-Bilder.

 

Anwendungen:

  • Gehirntumoren: Identifiziert und definiert Gehirn- und Sinustumoren.
  • Kopfverletzungen: Erkennung von Blutungen, Schwellungen oder anderen traumabedingten Schäden.
  • Schlaganfälle: Beurteilt den Blutfluss im Gehirn und identifiziert ischämische oder hämorrhagische Bereiche.
  • Sinus-Erkrankungen: Diagnostiziert Erkrankungen wie Sinusitis oder Polypen.
  • Entzündliche Prozesse: Visualisiert Abszesse oder andere Infektionen.
  • Angeborene Gehirnfehlbildungen: Erkennung von strukturellen Gehirnfehlbildungen.

 

Vorbereitung:

  • Diätetische Einschränkungen: Vermeiden Sie 4-6 Stunden vor dem Verfahren Nahrungsmittel und Getränke, die Farbstoffe enthalten.
  • Schwangerschaftsmeldung: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, da das Kontrastmittel die fetale Entwicklung beeinflussen kann.
  • Allergiemeldung: Informieren Sie das medizinische Personal über Jodallergien oder andere Reaktionen.
  • Medikamentenanpassung: Einige Medikamente können mit dem Kontrastmittel interagieren; konsultieren Sie Ihren Arzt für eine Anleitung.
  • Hydratation: Trinken Sie vor dem Verfahren viel Wasser, um eine ausreichende Hydratation zu gewährleisten.

 

Verfahren:

  • Entfernen Sie Schmuck und Kleidung, die Metall enthält, das die Bildgebung stören kann.
  • Sie werden auf einem beweglichen Tisch innerhalb des CT-Scanners positioniert.
  • Ein jodhaltiges Kontrastmittel wird intravenös injiziert, um die Visualisierung der Blutgefäße und Sinus zu verbessern.
  • Der CT-Scanner rotiert um Ihren Kopf und erfasst eine Reihe von detaillierten Röntgenbildern.

&

CT-Gehirn und Sinus mit Kontrastmittel

171,00 €Preis
    bottom of page